Datenschutzerklaerung
Stand: ("Aktuelles Datum")
Diese Datenschutzerklaerung informiert Sie darueber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website, Services oder Kommunikationskanaele nutzen. Bitte passen Sie alle markierten Platzhalter an, bevor Sie die Inhalte veroeffentlichen.
1. Verantwortlicher
- Firmenname: ("Firmenname / Handelsname des Verantwortlichen")
- Rechtsform: ("Rechtsform, z. B. GmbH")
- Anschrift: ("Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort, Land")
- Vertretungsberechtigte Person: ("Name der vertretungsberechtigten Person")
- Telefon: ("Telefonnummer fuer Rueckfragen")
- E-Mail: ("Allgemeine Kontakt-E-Mail-Adresse")
2. Datenschutzbeauftragter
Sofern ein Datenschutzbeauftragter benoetigt ist, tragen Sie hier die Kontaktdaten ein. Wenn keine Benennung erforderlich ist, entfernen oder aktualisieren Sie diesen Abschnitt.
- Name / Stelle: ("Name des Datenschutzbeauftragten oder externer Dienstleister")
- Anschrift: ("Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort")
- E-Mail: ("Kontakt-E-Mail des Datenschutzbeauftragten")
- Telefon: ("Telefonnummer des Datenschutzbeauftragten")
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Vertragsanbahnung, Vertragsabwicklung und Kundenpflege (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfuellung gesetzlicher Pflichten, z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen, z. B. IT-Sicherheit, Direktmarketing, Rechtsdurchsetzung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Einwilligungen, z. B. Newsletter-Versand, Analyse- und Marketing-Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
4. Kategorien personenbezogener Daten
- Stammdaten: ("Beispiele, z. B. Name, Firma, Position")
- Kontaktdaten: ("E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift")
- Vertrags- und Zahlungsdaten: ("Bankdaten, Rechnungsanschrift, Buchungsposten")
- Nutzungsdaten: ("IP-Adresse, Logfiles, Zeitstempel, genutzte Funktionen")
- Inhaltsdaten: ("Angaben aus Formularen, Supporttickets, Uploads")
5. Empfaenger
- Interne Fachabteilungen und autorisierte Mitarbeitende
- IT-, Hosting- und Wartungsdienstleister: ("Name der Dienstleister und Sitzland")
- Zahlungsdienstleister: ("Name der Zahlungsdienstleister")
- Versand- und Logistikunternehmen: ("Name der Logistikpartner")
- Steuer-, Wirtschafts- und Rechtsberatung: ("Name der beratenden Stellen")
- Sonstige Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO: ("Beschreibung weiterer Dienstleister")
6. Drittlandsuebermittlung
Eine Uebermittlung personenbezogener Daten in Staaten ausserhalb der EU bzw. des EWR erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO erfuellt sind. Eingesetzte Garantien:
- Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO mit ("Name des Empfaengers")
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission fuer ("Name des Drittlandes")
- Binding Corporate Rules oder vergleichbare Garantien bei ("Name der Unternehmensgruppe")
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter: ("Link oder Kontakt zum Datentransfer-Konzept").
7. Speicherdauer
- Vertrags- und Buchungsunterlagen: Aufbewahrung gem. HGB und AO fuer regelmaessig 6 bis 10 Jahre
- Allgemeine Korrespondenz: ("Aufbewahrungsdauer, z. B. 3 Jahre ab Jahresende")
- Bewerbungsunterlagen: ("Aufbewahrungsdauer, z. B. 6 Monate, mit Einwilligung laenger")
- Server-Logfiles: ("Speicherdauer, z. B. 30 bis 90 Tage")
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
8. Betroffenenrechte
Sie haben die folgenden Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Loeschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschraenkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenuebertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Ihnen steht ferner ein Beschwerderecht bei der zustaendigen Aufsichtsbehoerde zu: ("Name und Anschrift der Landesdatenschutzbehoerde").
9. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist fuer Vertragsabschluss oder gesetzliche Pflichten teilweise erforderlich. Ohne die als verpflichtend gekennzeichneten Angaben koennen wir ("Beschreibung der Leistungen") nicht erbringen.
10. Automatisierte Entscheidungen
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt. Falls zukuenftig entsprechende Verfahren eingesetzt werden, wird dieser Abschnitt aktualisiert und um Informationen zur Logik, Tragweite und den angestrebten Auswirkungen ergaenzt.
11. Newsletter und Direktmarketing
Wir versenden Newsletter nur nach Ihrer ausdruecklichen Einwilligung. Verantwortlicher Versanddienstleister: ("Name des Newsletter-Dienstleisters"). Die Nachweisfuehrung der Einwilligung erfolgt gem. Art. 7 Abs. 1 DSGVO. Sie koennen Ihre Einwilligung jederzeit ueber den Abmeldelink im Newsletter oder per Nachricht an ("Kontaktadresse fuer Widerrufe") widerrufen.
12. Cookies und Tracking
Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein. Analyse- und Marketing-Cookies verwenden wir nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), eingeholt ueber das Consent-Management-Tool ("Name des Consent-Tools").
Eingesetzte Dienste umfassen z. B. ("Name des Webanalyse-Tools, z. B. Matomo oder Google Analytics") und ("Name des Marketing-Pixels, z. B. Meta Pixel"). Details zu den Anbietern, Speicherdauern und Widerrufsoptionen finden Sie in den Cookie-Einstellungen auf dieser Website.
13. Social Media und Drittanbieter-Inhalte
Auf unserer Website sind Links oder Plugins zu sozialen Netzwerken eingebunden. Fuer die jeweiligen Plattformen gelten die folgenden Hinweise:
- Gemeinsame Verantwortung mit ("Name der Plattform") nach Art. 26 DSGVO, abrufbar unter ("Link zum Joint Controller Agreement").
- Datenschutzhinweise von ("Name der Plattform") finden Sie unter ("Link zur Datenschutzerklaerung der Plattform").
- Beim Besuch der Profile werden Nutzungsdaten direkt von der Plattform verarbeitet.
14. Kontaktformular und Support
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen oder uns direkt anschreiben, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie fuer Rueckfragen. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet. Eingaben werden geloescht, sobald die Kommunikation abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
15. Bewerbungen
Bewerbungsunterlagen werden gemaess Paragraf 26 BDSG verarbeitet. Erforderliche Angaben sind ("Auflistung der Pflichtfelder"). Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Unterlagen nach ("Aufbewahrungsfrist, z. B. 6 Monate") geloescht, sofern keine gesetzlichen Fristen oder Einwilligungen zur laengeren Aufbewahrung vorliegen.
16. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei ("Name des Hosting-Anbieters") mit Serverstandort in ("Serverstandort, z. B. Deutschland/EU") gehostet. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Der Provider erhebt Zugriffsdaten in Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, User-Agent) zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs. Die Logfiles werden nach ("Speicherdauer der Logfiles") automatisiert geloescht.
17. Aktualisierung der Datenschutzerklaerung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklaerung anzupassen, sobald neue rechtliche Anforderungen oder geaenderte Prozesse dies notwendig machen. Es gilt jeweils die an dieser Stelle veroeffentlichte Fassung.
